
Raclette Grill
Welcher Raclette-Grill ist der beste?
Die erste Frage, die Sie sich stellen müssen, ist, für wieviele Personen Ihr Raclette gedacht ist und wieviel Platz Sie haben, um es aufzubewahren. Es befinden sich Geräte verschiedenster Größen auf dem Markt, von kleinen Geräten für ein romantisches Dinner zu zweit, die in jeden Küchenschrank passen, bis zu deutlich größeren Raclette Grills, von denen bis zu acht Personen bequem essen können. Aber die Hauptunterschiede zeigen sich im Material des Basisgeräts und der verschiedenen Grillaufsätze.Welchen Grillaufsatz soll ich wählen?
Raclette-Geräte gibt es mit drei verschiedenen Grillaufsätzen.1. Ein antihaftbeschichteter Grill ist leicht zu reinigen und heizt sich besonders schnell auf. Um Schäden der Beschichtung zu vermeiden, ist es besonders wichtig, keine metallenen Gegenstände auf der Grillplatte zu verwenden. Besonders eignen sich hingegen Hartplastik-Pfannenwender oder Grillzangen.
2. Der heiße Stein ist eine besonders beliebte Wahl, wenn es sowohl um Funktionalität als auch um elegantes Aussehen geht. Der natürliche Granit ist sehr robust und kann zum Reinigen einfach mit Seifenwasser geschrubbt werden. Allerdings benötigt der Stein etwas Zeit, um sich aufzuheizen - dies etwa auf dem Grill selbst (30 Minuten vor Beginn) oder im Backofen (30 Minuten bei 180°C).
3. Der schmiedeeiserne Grill ist eine wunderbare Neuerung im Bezug auf das Raclette Erlebnis. Die unzähligen Vorteile umfassen unter anderem eine kurze Vorheizzeit, eine robuste Beschichtung sowie eine einfache Reinigung nur mit Wasser. Der schmiedeeiserne Grill funktioniert im Prinzip wie jedes schmiedeeiserne Küchenutensil und muss vor dem ersten Gebrauch gehärtet werden.
Welche Accessoires brauche ich?
