
Einige Traditionen sollten Sie allerdings schon beachten, denn es gibt sie nicht ohne Grund - so wird zum Beispiel davor gewarnt, Wasser zum Käse zu trinken, denn es sorgt dafür, dass er sich im Magen erhärtet und so zu Magenverstimmungen führt.
Weißweine zu Raclette
Ein leichter, trockener Weißwein mit üppiger Säure stellt eine ideale Ergänzung zum opulenten Raclette dar. So wird die Schärfe des Weißweins sich zwar gegen die Üppigkeit des Käses durchsetzen, allerdings wird der Käse nicht im zarten Aroma des Weines untergehen. Versuchen Sie einen trockenen Chenin Blanc oder einen weißen Bergerac Wein zu Ihrem Raclette. Auch die Weißweine des Elsaß passen hervorragend zum Raclette.Beispiele:
Vin de Savoie (Weine der Savoie)Roussette (Savoie)
Apremont (Savoie)
Savennières (Jura)
Saumur (Champagne)
Riesling (Deutschland, Elsass)
Pinot Gris (Elsass )
Bergerac Weiß (Südwest-Frankreich)

Rotwein zu Raclette
Doch auch Rotwein ist in der Auswahl jener Getränke, die zu Raclette gereicht werden können, durchaus enthalten. Da es sich um ein traditionelles Gericht der Alpenregion handelt, wagen Sie doch eine Kombination mit Rotweinen aus dem Elsaß. Ein relativ unauffälliger Rotwein kann eine wunderbare Kombination sein, was wiederum davon abhängt, wie leicht oder schwer verdaulich die von Ihnen für das Raclette gewählten Lebensmittel sind. Ein gekühlter Pinot Noir etwa fügt der Mahlzeit ein gewisses fruchtiges Aroma hinzu, das sich ganz hervorragend mit dem Geschmack des Käses vereinigt. Auch Wein aus dem Burgund ist definitiv eine passende Option, oder auch Beajolais Gamay.Beispiele:
Beaujolais (Burgund-Beaujolais)Chinon (Loiretal)
Sancerre Rot (Loiretal)
Rully (Burgund)
Spätburgunder aus Deutschland